Die verantwortliche Einrichtung gemäss den Datenschutzgesetzen, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
UK Baudienste GmbH
Herr Urim Krasniqi
Grindelstrasse 45A
8604 Volketswil
Telefon: 0041 76 580 88 75
E-mail: info@uk-baudienste.ch
Allgemeiner Hinweis
Gemäss Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) gewähren wir jedem Individuum das Recht auf den Schutz seiner Privatsphäre und persönlichen Daten vor Missbrauch. Die Verantwortlichen für diese Webseite legen grossen Wert auf die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften sowie den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Richtlinien.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Anbietern setzen wir uns aktiv dafür ein, unsere Datenbanken bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust, Missbrauch und Fälschung zu schützen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Übertragung von Daten über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsrisiken birgt. Es ist nicht möglich, Daten uneingeschränkt vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Verwendung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Grundsätzlich können Sie unsere Webseite ohne Registrierung besuchen. Dabei werden Informationen wie aufgerufene Seiten oder der Name der abgerufenen Datei, das Datum und die Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten direkt auf Ihre Person zurückzuführen sind. Personenbezogene Daten, wie beispielsweise Name, Adresse oder E-Mail-Adresse, werden nach Möglichkeit nur auf freiwilliger Basis erfasst. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Verarbeitung von persönlichen Informationen
Der Begriff «persönliche Informationen» bezieht sich auf jegliche Angaben, die sich auf eine bestimmte Person beziehen oder auf eine Person, die identifiziert werden kann. Eine betroffene Person ist jemand, über den persönliche Informationen verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jegliche Handhabung von persönlichen Informationen, unabhängig von den angewendeten Mitteln und Verfahren. Dies schliesst insbesondere das Aufbewahren, Weitergeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Ändern, Vernichten und Nutzen von persönlichen Informationen ein.
Wir handhaben persönliche Informationen gemäss den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzrechts. Des Weiteren verarbeiten wir – sofern und soweit die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar ist – persönliche Informationen gemäss den folgenden Rechtsgrundlagen gemäss Artikel 6 Absatz 1 DSGVO:
- Verarbeitung von persönlichen Informationen mit Einwilligung der betroffenen Person.
- Verarbeitung von persönlichen Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
- Verarbeitung von persönlichen Informationen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss geltendem EU-Recht oder gemäss geltendem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
- Verarbeitung von persönlichen Informationen zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person.
- Verarbeitung von persönlichen Informationen zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie die Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen umfassen insbesondere unser wirtschaftliches Interesse daran, unsere Website bereitzustellen, die Gewährleistung der Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener rechtlicher Ansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.
Wir verarbeiten persönliche Informationen für diejenige Zeitspanne, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, beschränken wir die Verarbeitung entsprechend.
Sicherheit und Verwendung von Cookies
Unsere Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, bestimmte nutzerbezogene Informationen während Ihres Besuchs auf unserer Website zu speichern. Diese Cookies helfen uns, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Besucher unserer Website zu erfassen, das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten. Die gespeicherten Cookies bleiben auch nach dem Beenden Ihrer Browsersitzung erhalten und können bei Ihrem nächsten Besuch erneut abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie die Annahme von Cookies in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren.
Wenn Sie generell gegen die Verwendung von Cookies für Online-Marketingzwecke sind, können Sie Ihren Widerspruch auf verschiedenen Plattformen erklären, insbesondere für das Tracking, indem Sie die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ besuchen. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen unseres Online-Angebots vollständig genutzt werden können.
Datenschutzerklärung bezüglich der Verwendung von SSL-/TLS-Verschlüsselung
Die Datenschutzerklärung bezüglich der Verwendung von SSL-/TLS-Verschlüsselung lautet wie folgt: Diese Website setzt SSL-/TLS-Verschlüsselung aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der vertraulichen Übertragung von Informationen ein. Beispielsweise werden Anfragen, die Sie als Nutzer an uns als Betreiber der Website senden, über eine SSL-/TLS-verschlüsselte Verbindung übertragen. Sie können eine verschlüsselte Verbindung daran erkennen, dass die URL in der Adressleiste des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und ein Schlosssymbol in der Browserzeile angezeigt wird.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, ist sichergestellt, dass die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten abgefangen oder mitgelesen werden können.
Datenschutzrichtlinie für das Kontaktformular
Unsere Datenschutzrichtlinie für das Kontaktformular besagt, dass wir die Informationen, die Sie über das Kontaktformular senden, einschliesslich Ihrer angegebenen Kontaktdaten, speichern, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Folgefragen zu klären. Ihre Daten werden von uns ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben
Rechte der Betroffenen
Recht auf Bestätigung
Jede Person, deren persönliche Daten betroffen sind, hat das Recht, vom Betreiber dieser Website eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden. Wenn Sie von diesem Bestätigungsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Auskunft
Jede Person, deren persönliche Daten verarbeitet werden, hat das Recht, vom Betreiber dieser Website jederzeit kostenfreie Informationen über die gespeicherten personenbezogenen Daten, die sie betreffen, sowie eine Kopie dieser Informationen zu erhalten. Darüber hinaus können folgende Informationen bereitgestellt werden, wenn verfügbar:
Der Zweck der Verarbeitung
- Die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Die Empfänger, denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden
- Wenn möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
- Das Recht auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder das Recht auf Widerspruch gegen diese Verarbeitung
- Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
- Falls die personenbezogenen Daten nicht von der betroffenen Person erhoben wurden: Alle verfügbaren Informationen zur Herkunft der Daten
- Ausserdem hat die betroffene Person das Recht zu erfahren, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Wenn dies der Fall ist, hat die betroffene Person auch das Recht, Informationen über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit dieser Übermittlung zu erhalten.
Wenn Sie von diesem Auskunftsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Berichtigung
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, unvollständige personenbezogene Daten unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke zu ergänzen.
Wenn Sie von diesem Berichtigungsrecht Gebrauch machen möchten, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, vom Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist:
- Die personenbezogenen Daten wurden für Zwecke erhoben oder verarbeitet, für die sie nicht mehr benötigt werden.
- Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Die betroffene Person legt Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen ihrer besonderen Situation vor, und es liegen keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor oder die Verarbeitung erfolgte für Direktwerbung und Profiling.
- Die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich.
- Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft, die einem Kind angeboten wurden, erhoben.
- Wenn einer dieser Gründe auf Sie zutrifft und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die vom Betreiber dieser Website gespeichert sind, wünschen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte wird sicherstellen, dass Ihrem Löschungsantrag unverzüglich nachgekommen wird.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, vom Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- Die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit zu überprüfen.
- Die Verarbeitung ist rechtswidrig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung.
- Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr, aber die betroffene Person benötigt sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Die betroffene Person hat aus Gründen ihrer besonderen Situation Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.
- Wenn eine dieser Bedingungen auf Sie zutrifft und Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vom Betreiber dieser Website gespeichert sind, wünschen, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat auch das Recht, diese Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Darüber hinaus hat die betroffene Person das Recht, zu erreichen, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden, soweit dies technisch machbar ist und die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt.
Um Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an den von uns bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Widerspruch
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Der Betreiber dieser Website wird die personenbezogenen Daten im Falle eines Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Um Ihr Recht auf Widerspruch auszuüben, können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung ausüben möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Datenschutzrichtlinie für die Ablehnung von Werbe-E-Mails
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir der Verwendung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten für die Zusendung von unerwünschter Werbung und Informationsmaterialien ausdrücklich widersprechen. Die Betreiber dieser Website behalten sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen die unverlangte Zusendung von Werbeinformationen, beispielsweise durch Spam-E-Mails, einzuleiten.
Urheberrechtshinweise
Die Urheberrechte und sämtliche anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos und anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Webseite oder den speziell benannten Rechteinhabern. Vor jeglicher Reproduktion von Dateien ist die vorherige schriftliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers einzuholen.
Jede Person, die ohne die ausdrückliche Zustimmung des entsprechenden Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und unter Umständen zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet sein.
Allgemeiner Haftungsausschluss
Unser Internetangebot wurde sorgfältig geprüft, und wir streben an, stets aktuelle, korrekte und umfassende Informationen bereitzustellen. Dennoch können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden, weshalb wir keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen, einschliesslich journalistisch-redaktioneller Inhalte, übernehmen können. Wir lehnen jegliche Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art ab, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen, sofern nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Herausgeber behält sich das Recht vor, Texte nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu löschen. Es besteht keine Verpflichtung zur Aktualisierung der Website-Inhalte. Die Nutzung und der Zugang zu dieser Website erfolgen auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner haften nicht für Schäden, sei es direkt, indirekt, zufällig, vorhersehbar oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden, und übernehmen hierfür keinerlei Haftung.
Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreichbar sind. Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser verlinkten Seiten liegt bei deren Betreibern. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise strafrechtlich oder zivilrechtlich relevant sind oder gegen moralische Normen verstossen.
Anpassungen
Anpassungen an dieser Datenschutzerklärung können von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorgenommen werden. Die aktuell gültige Version finden Sie stets auf unserer Website. Falls die Datenschutzerklärung Bestandteil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie bei Aktualisierungen per E-Mail oder auf alternative geeignete Weise benachrichtigen.
Haben Sie noch Fragen oder ein Anliegen an den Datenschutzbeauftragten?
Für jegliche Anliegen bezüglich des Datenschutzes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns Ihre Fragen per E-Mail stellen oder sich direkt an die in unserer Datenschutzerklärung zu Anfang genannte verantwortliche Person in unserer Organisation wenden.